Name: | benannt seit dem 19. Jahrhundert nach den moosartigen Zeichnungen. Englisch: moos agate |
Synonyme: | Moos-Chalcedon, Moos-Jaspis für sehr dichten Moosachat; Cormit und Vulkanjaspis für Moosachat mit Hämatit-Einschlüssen. Als Handelsbezeichnungen werden auch Indien-Achat und Medfordit verwendet. |
Mohshärte: | 6,5 - 7 |
Transparenz: | durchscheinend bis undruchsichtig |
Farbe: | farblos, hellblau, brünlich, meist durchzogen von gründen Schlieren, durchzogen von rosa- bis orangefarbenen Strukturen, Fäden und moosartigen Gebilden. |
Glanz: | glas- bis wachsartig |
Vorkommen: | Botswana, Brasilien, China, GUS, Indien, Myanmar, Südafrika, USA |
Unsere Moosachat Produkte | |
zurück zum Lexikon |